• Nur online erhältlich
    Microsoft Windows Server 2016 RDS Device CAL
    Microsoft Windows Server 2016 RDS Device CAL

    Microsoft Windows Server 2016 RDS Device CAL

    62,95 €
    (inkl. MwSt.)
    56,66 € mit Code SALE10
    - 10%
    0-24H Lieferung
    • Offizielle RDS Remote Desktop Services Device Cal.
    • Kein Software Abo und keine zeitliche Begrenzung.
    • Wird im Lizenz-Manager eingetragen.
    • Digitaler Versand per E-Mail.
    • Kostenlose Installations und Aktivierungshilfe durch unseren Support.

    Lieferumfang: Produktschlüssel, Anleitung und Rechnung inkl. MwSt.

    Aktivierungsvariante: :
    Menge :
    digi_img2

    Windows Server 2016 RDS Device CAL: Effizienz und Skalierbarkeit verschmelzen

    Eine Windows Server 2016 RDS Device CAL bietet Zugriff auf eine zentralisierte Anwendungs- und Desktop-Plattform aus dem Hause Microsoft. RDS steht dabei für Remote Desktop Services und ist der Nachfolger vom alten Terminal Server. Nutzer, die eine Windows Server 2016 RDS Device CAL kaufen, profitieren in vielfacher Hinsicht. Freie Skalierbarkeit und ein auf Effizienz getrimmtes System erleichtern den Alltag spürbar.

    Eine Windows Server 2016 RDS Device CAL kaufen: Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

    • Connection Broker für eine einfache Verbindungsverwaltung
    • Multipoint-Unterstützung
    • Abwärtskompatibilität von einer ganzen Reihe von Programmen
    • Unterstützung von virtuellen Maschinen (VM) der zweiten Generation
    • Cloud-Anbindung (mittels Azure)
    • Multi-Monitor Unterstützung

    Multipoint-Unterstützung: Hierfür passt die Windows Server 2016 RDS Device CAL maßgeschneidert

    Nutzer, die eine Windows Server 2016 RDS Device CAL kaufen, erhalten eine Lizenz (CAL für Client Access Licence bzw. Klientenzugriffsberechtigung), die für ein bestimmtes Gerät gilt. Dieser Lizenz-Typ ist deshalb besonders gut für den Multipoint-Einsatz geeignet. Hierfür greifen verschiedene Nutzer auf ein und denselben Computer zu und sehen alle das ihnen vertraute Windows. Die RDS-Plattform richtet hierfür virtuelle Desktops ein. Da sie zugleich über einen Filter verfügt, was auf jedem Schreibtisch auftaucht, ist es kein Problem, die Desktops für jeden Nutzer zu individualisieren. Die Anwender merken oft nicht einmal, dass sie keinen eigenen Computer haben.

    Nützlich ist dies beispielsweise in Büros oder Abteilungen, in denen mehrere Personen arbeiten, die vergleichbar geringe System-Anforderungen haben. Hier ist es günstiger, einen leistungsstarken Rechner aufzusetzen als mehrere einfachere Maschinen. Je leistungsstärker der Computer ist, desto mehr Anwender können dank Multipoint zugreifen. Nur die Hardware limitiert die Zahl der Anwender, die Software nicht.

    Connection Broker: Verbindungsverwaltungen auf intelligente Art und Weise

    Remote Desktop Services verlangen stabile Verbindungen. Dies gilt erst recht, wenn mit Multipoint-Desktops gearbeitet wird. Administratoren können in der Regel schmerzhaft darüber Auskunft geben, wie groß die Probleme der Verbindungsverwaltung vor einigen Jahren noch waren. Beispielsweise VMs der ersten Generation liefen chronisch zu langsam. Eine Windows Server 2016 RDS Device CAL löst dieses Problem gleich in doppelter Hinsicht. Erstens werden nun auch VMs der zweiten Generation unterstützt. Zweitens hat Microsoft den Connection Broker neu eingeführt. Dieser gestattet die einfache Verbindungsverwaltung und sorgt für stabilere Verbindungen. RemoteApps, die virtuell ausgeführt werden, fühlen sich deshalb endlich wie lokale Anwendungen an. Die als "Lags" bekannten Verzögerungen oder sogar Aussetzer bleiben aus.

    Freie Skalierbarkeit

    Die obigen Ausführungen zeigen, dass sich durch eine Windows Server 2016 RDS Device CAL deutlich effizienter als bislang arbeiten lässt. Ein weiterer Vorteil soll jetzt zur Sprache kommen: IT-Systeme lassen sich mit dieser Lizenz flexibel erweitern. Durch diese freie Skalierbarkeit lassen sich beispielsweise neue Arbeitsplätze hinzufügen (oder wieder entfernen). In physischen Servern können problemlos neue VMs erstellt werden. Auch in diesem Fall gilt: Die eingesetzte Hardware setzt die Grenzen. Die Software kennt keine Limits.

    Microsoft
    7090942a

    Besondere Bestellnummern

    WINDOWS SERVER 2016 RDS DEVICE CAL

    Microsoft Windows Server 2016 RDS Device CAL

    62,95 €
    (inkl. MwSt.)
    56,66 € mit Code SALE10
    - 10%