• Neu
    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter (Volumenlizenz)
    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter (Volumenlizenz)

    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter (Volumenlizenz)

    699,95 €
    (inkl. MwSt.)
    629,96 € mit Code SALE10
    - 10%
    Sofort Download
    • Offizielle Windows Server 2019 Datacenter Volumenlizenz.
    • Geräteanzahl/Aktivierungen werden über die Menge bestimmt.
    • Für eine Neuinstallation und ein bereits installiertes Betriebssystem.
    • Kein Software Abo und keine zeitliche Begrenzung.
    • Alle Sprachen sind verfügbar.
    • Sofort Download und per E-Mail.
    • Kostenlose Installations und Aktivierungshilfe durch unseren Support.

    Lieferumfang: Downloadlink, Produktschlüssel, Anleitung und Rechnung inkl. MwSt.

    Aktivierungsvariante: :
    Menge :
    -->
    digi_img2

    Produktbeschreibung für Microsoft Windows Server 2019 Datacenter (Volumenlizenz)

    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter ist die neueste Version des leistungsstarken Server-Betriebssystems von Microsoft, das speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen moderner Rechenzentren und Cloud-Umgebungen zu erfüllen. Mit einem umfassenden Set an Funktionen und verbesserten Sicherheits- sowie Verwaltungsoptionen ist Windows Server 2019 Datacenter die ideale Wahl für Unternehmen, die robuste, flexible und skalierbare Serverlösungen suchen.

    Vorteile von Microsoft Windows Server 2019 Datacenter

    1. Erweiterte Virtualisierung: Windows Server 2019 Datacenter bietet unbegrenzte virtuelle Maschinen (VMs) und Container. Diese Version ist für Unternehmen konzipiert, die umfangreiche Virtualisierungsprojekte durchführen wollen, und stellt sicher, dass sämtliche Workloads effizient und sicher ausgeführt werden können.

    2. Hyper-V Verbesserungen: Mit zahlreichen Verbesserungen im Hyper-V erhalten Unternehmen die Möglichkeit, virtuelle Maschinen schnell zu erstellen und zu verwalten. Funktionen wie die Replikation von VMs sowie verbesserte Live-Migration ermöglichen eine höhere Verfügbarkeit und Flexibilität in der Serververwaltung.

    3. SOFS (Scale-Out File Server): Diese Funktion verbessert die Dateiserverleistung und ermöglicht Hochverfügbarkeitslösungen für Anwendungen, die große Menge an Daten verarbeiten. SOFS unterstützt eine Vielzahl von Workloads, die auf eine hohe Datenintegrität und Verfügbarkeit angewiesen sind.

    4. Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP): Windows Server 2019 integriert den Windows Defender ATP, ein fortgeschrittenes Sicherheits-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, Bedrohungen in Echtzeit zu analysieren und zu bekämpfen. Mit intelligenten Sicherheitsupdates können Administratoren das Risiko eines Angriffs minimieren und die Serverumgebung schützen.

    5. Hybrid Cloud Bereitstellung: Dank der Integration von Azure-Services bietet Windows Server 2019 umfangreiche Möglichkeiten für hybride Cloud-Implementierungen. Unternehmen können Daten und Anwendungen nahtlos zwischen lokalen Servern und der Cloud verschieben, um Flexibilität, Effizienz und Kosteneinsparungen zu realisieren.

    6. Windows Admin Center: Eine benutzerfreundliche, webbasierte Verwaltungslösung bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Windows-Servern, Hyper-V, Clustern und mehr. Administratoren können Einstellungen einfach ändern, Berichte erstellen und den Zustand ihrer Server ständig überwachen.

    7. Reverse Proxy und Application Proxy: Diese Funktionen ermöglichen den sicheren Zugriff auf interne Anwendungen, egal wo sich der Benutzer befindet. Das garantiert sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit.

    8. Container Technologien: Windows Server 2019 unterstützt sowohl Windows- als auch Linux-Container und ermöglicht eine Kubernetes-Integration. Das bedeutet, dass Unternehmen Anwendungen unabhängig von der Infrastruktur entwickeln und bereitstellen können.

    9. Verbesserte Netzwerkfunktionen: Bei Windows Server 2019 wurde das Netzwerkmanagement erheblich verbessert. Neue Features wie SDN (Software Defined Networking), verbesserte DNS-Server und die Unterstützung für IPv6 steigern die Leistungsfähigkeit in komplexen Netzwerkumgebungen.

    10. Langfristige Unterstützung: Microsoft garantiert für Windows Server 2019 eine langfristige Unterstützung, die über fünf Jahre währt. Das bedeutet, dass Unternehmen über einen ausgedehnten Zeitraum sicherheitsrelevante Updates und technische Unterstützung erhalten.

    Systemanforderungen

    Um Microsoft Windows Server 2019 Datacenter erfolgreich zu installieren und auszuführen, müssen die folgenden systemtechnischen Anforderungen erfüllt sein:

    • Prozessor:

      • 1.4 GHz 64-Bit Prozessor oder schneller, mit Unterstützung für Second Level Address Translation (SLAT).
      • Mindestens 1 - 2 Kerne empfohlen; Mehr Kerne werden für Virtualisierungsanwendungen empfohlen.
    • RAM:

      • Minimum: 512 MB (1 GB für Server mit Desktop-Erfahrung).
      • Empfohlen: 2 GB oder mehr.
      • Für SoFS: 2 GB pro Core ist empfohlen.
    • Festplattenspeicher:

      • Der Computer sollte über mindestens 32 GB freien Speicherplatz verfügen.
      • Zusätzlicher Speicherplatz für die Installation von VMs und Anwendungen erforderlich.
    • Netzwerkkarte:

      • Netzwerkadapter mit Gigabit (10/100/1000 Base-T) oder schneller.
    • Grafik:

      • Eine grafische Auflösung von 800 x 600 oder höher wird empfohlen.
    • Kompatibilität:

      • Das Server-Betriebssystem sollte in einer Umgebung installiert werden, die Hardware unterstützt, die mit Windows Server 2019 kompatibel ist.
    • Zusätzliche Features:

      • Für bestimmte Funktionen, wie z.B. Hyper-V und Container, sind möglicherweise zusätzliche Hardwareanforderungen notwendig.
      • Unterstützung für USB- oder DVD-Laufwerke zur Installation, sofern eine Installationsmstion verwendet wird.

    Fazit

    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter ist eine umfassende Lösung, die auf die Anforderungen unterschiedlichster Unternehmensgrößen zugeschnitten ist. Die Integration fortschrittlicher Verwaltungstools, Sicherheitsmaßnahmen, Hybrid-Cloud-Funktionen und umfassender Virtualisierungsoptionen machen dieses Betriebssystem zu einer herausragenden Wahl für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig Effizienz, Sicherheit und Flexibilität steigern möchten. Mit einer Volumenlizenz profitieren Unternehmen zusätzlich von einem benutzerfreundlichen Lizenzierungsprozess und der Möglichkeit, ihre Ressourcen optimal zu verwalten. Entdecken Sie das volle Potenzial von Windows Server 2019 Datacenter und treffen Sie die beste Wahl für die Zukunft Ihres Unternehmens!

    Microsoft
    5934933011

    Besondere Bestellnummern

    4 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

    Windows Server 2019 Datacenter

    Microsoft Windows Server 2019 Datacenter (Volumenlizenz)

    699,95 €
    (inkl. MwSt.)
    629,96 € mit Code SALE10
    - 10%